Erigone dentigera O. Pickard-Cambridge, 1874 accepted
WSC: | urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:010423 |
CSCF: | 9193 |
INPN: | 233556 |
ITIS: | urn:lsid:itis.gov:itis_tsn:856062 |
GBIF: | 2137698 |
Fauna Europaea: | 3df08d52-919d-497d-b0f5-5dda2205177e |
EUNIS: | 225601 |
BOLD: | 252992 |
- Erigone capra synonym
- Erigone dentigera current name
27 records of at least 99 specimens from 20 locations:
Legend:
before 1900 1900–1949 1950–1959 1960–1969 1970–1979 1980–1989 1990–1999 2000–2009 2010–2019 2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Records
last record: July 4, 1996
Sources
11 sources:
- Bauer LU Autorenkollektiv (1980): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik, Bd. 2 Naturschutzgebiete der Bezirke Berlin, Cottbus, Potsdam und Frankfurt/Oder.
- Fischer W, Grosser KH, Mansik K-H & Wegener U (1982): Die Naturschutzgebiete der Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus sowie der Hauptstadt der DDR, Berlin; in: Weinitschke H (ed.): Handbuch der Naturschutzgebiete der Deutschen Demokratischen Republik
- Heller K & Irmler U (1997): Einfluß eines naturnahen Überflutungsregimes auf die räumlich-zeitliche Dynamik der Spinnen- und Laufkäferfauna am Beispiel des Deichvorlandes der Unteren Oder; in: Handle K & Hildebrandt J (Hrsg.): Einfluss von Vernässung und Überstauung auf Wirbellose – Arbeitsberichte Lehrstuhl Landschaftsökologie Münster 18: 209–226
- Klein A (1994): Sukzession und Ausbreitung von Spinnengesellschaften (Araneae) auf Sandtrockenstandorten: Untersuchungen auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz im Müritz-Nationalpark (Mecklenburg-Vorpommern). – Diplomarbeit TU Braunschweig: 99 S.
- Kropf C (1996): Erstnachweis von Acantholycosa norvegica (Thorell, 1872) für die Schweiz und weitere bemerkenswerte Spinnenfunde (Arachnida, Araneae). – Jahrbuch des Naturhistorischen Museums Bern 12: 101–112
- Martin D (1983): Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes "Ostufer der Müritz". – Zoologischer Rundbrief Neubrandenburg, Neubrandenburg 3: 1–40
- Martin D (2009): Ceraticelus bulbosus (Araneae, Linyphiidae) - Erstnachweis für Deutschland sowie weitere bemerkenswerte Spinnenfunde aus Ostdeutschland. – Arachnologische Mitteilungen 38: 4–7; DOI: 10.5431/aramit3802
- Stein B (1997): Vergleichende ökologische Untersuchung der epigäischen Spinnenfauna (Arachnida: Araneida) ausgewählter Xerotherm-Standorte auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen Döberitzer Heide und Jüterbog/West (Brandenburg). – Diplomarbeit, Freie Universität Berlin: 87 S.
- Thaler K (1986): Über wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen – VII (Arachnida: Aranei, Linyphiidae: Erigoninae). – Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 59: 487–498
- Thaler K (1999): Beiträge zur Spinnenfauna von Nordtirol - 6. Linyphiidae 2: Erigoninae (sensu Wiehle) (Arachnida: Araneida). – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 79: 215–263
- Sammlung bzw. Datenbank Dr. Dieter Martin.