13spruceD39 (TK 25 Nr. 6945)

Namenskürzel:13spruceD39
Mittelpunktskoordinaten:N 49,0768800° / E 13,2372400°
Region:Bayern, Deutschland
Höhe:691 m
Weitere Orte in der Nähe:

Nachweise an diesem Ort

Gesamt: 19 Nachweise.

Araneae, Webspinnen

Familie Spezies ZeitraumAnzahlReifeGeschlechtQuelleBiotoptypFundsituationSammelmethodeBestimmungsmerkmalleg. det. vid. coll. coll. 2 KommentarMarkierungen
Agelenidae, TrichterspinnenCoelotes terrestris valide, Gewöhnliche Bodentrichterspinne2022-072reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Agelenidae, TrichterspinnenCoelotes terrestris valide, Gewöhnliche Bodentrichterspinne2022-061reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Agelenidae, TrichterspinnenHistopona torpida valide, Waldtrichterspinne2022-071unreifunbekanntBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Agelenidae, TrichterspinnenHistopona torpida valide, Waldtrichterspinne2022-061reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Agelenidae, TrichterspinnenHistopona torpida valide, Waldtrichterspinne2022-051reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Agelenidae, TrichterspinnenInermocoelotes inermis valide, Stachellose Bodentrichterspinne2022-053reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Amaurobiidae, FinsterspinnenCallobius claustrarius valide, Baumstumpfspinne2022-051reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Dysderidae, SechsaugenspinnenHarpactea lepida valide, Waldlangfinger2022-062reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Linyphiidae, Zwerg- und BaldachinspinnenPocadicnemis pumila valide, Pfeil-Lassospinnchen2022-061reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Linyphiidae, Zwerg- und BaldachinspinnenTenuiphantes tenebricola valide, Schatten-Winkelweberchen2022-072reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Linyphiidae, Zwerg- und BaldachinspinnenTenuiphantes tenebricola valide, Schatten-Winkelweberchen2022-073reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Linyphiidae, Zwerg- und BaldachinspinnenWalckenaeria cucullata valide, Doppelzierköpfchen2022-051reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Lycosidae, WolfspinnenPardosa lugubris valide, Waldlaufwolf2022-071reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
Lycosidae, WolfspinnenPardosa lugubris valide, Waldlaufwolf2022-051reifBlick T, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachBlickTB Proj 202 rlz
14/14

14 Nachweise, 9 Spezies, mind. 21 nachgewiesene Individuen

Opiliones, Weberknechte

Familie Spezies ZeitraumAnzahlReifeGeschlechtQuelleBiotoptypFundsituationSammelmethodeBestimmungsmerkmalleg. det. vid. coll. coll. 2 KommentarMarkierungen
Phalangiidae, SchneiderLacinius ephippiatus valide, Gesattelter Zahnäugler2022-062unreifunbekanntSchönhofer A, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachSchönhoferexportiert aus Proj 202 TBlick rlz
Phalangiidae, SchneiderLophopilio palpinalis valide, Kleines Kurzzbein2022-071unreifunbekanntSchönhofer A, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachSchönhoferexportiert aus Proj 202 TBlick rlz
Phalangiidae, SchneiderMitopus morio valide, Gemeiner Gebirgsweberknecht2022-061unreifunbekanntSchönhofer A, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachSchönhoferexportiert aus Proj 202 TBlick rlz
Phalangiidae, SchneiderPlatybunus bucephalus valide, Gebirgsgroßauge2022-061reifSchönhofer A, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachSchönhoferexportiert aus Proj 202 TBlick rlz
Phalangiidae, SchneiderRilaena triangularis valide, Schwarzaugenkanker2022-051unreifunbekanntSchönhofer A, Stengel E, Müller J (2024, unpubliziert)G3.1: Fichten- und Tannen(misch)wälderBodenfalleunbekanntUni WÜ FabrikschleichachSchönhoferexportiert aus Proj 202 TBlick rlz
5/5

5 Nachweise, 5 Spezies, mind. 6 nachgewiesene Individuen