Atlas of the European Arachnids
Log in
Language
German
English
Species
Families
Sources
All sources
Sources without records
Locations
All locations
Statistics
General statistics
Record history
Implausible records
Species lists
Missing species
Messages
Send a message
Dipoena braccata
(
C. L. Koch
, 1841)
accepted
Links:
Araneae, True Spiders
:
Theridiidae
, Comb-footed spiders
WSC:
urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:007357
CSCF:
9622
INPN:
1299
ITIS:
urn:lsid:itis.gov:itis_tsn:854984
GBIF:
2156422
Fauna Europaea:
98127618-e725-4ef8-9418-9f217d5ceaa1
EUNIS:
227810
Dipoena braccata
current name
Select region
Country/Region:
— any —
Show records restricted to above region
15 records of at least 19 specimens from 15 locations:
Search locations:
Search
Legend:
before 1900
1900–1949
1950–1959
1960–1969
1970–1979
1980–1989
1990–1999
2000–2009
2010–2019
2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Sources
13 sources:
Albrecht H
(1994):
Spinnen und Laufkäfer des Naturschutzgebietes "Wipperdurchbruch" nebst Erweiterungsfläche im Kyffhäuserlandkreis. Schr. Mitt., TLU Jena.
Ballini S
(2009):
Arborikole und epigäische Spinnen (Arachnida: Araneae) in Laubmischwäldern bei Lana und Burgstall (Südtirol, Italien).
–
Gredleriana
9
: 187–212
Harms KH
(1966):
Spinnen vom Spitzberg (Araneae, Pseudoscorpiones, Opiliones)
; in: Der Spitzberg bei Tübingen –
Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs, Ludwigsburg
3
: 972–997
Kielhorn K-H
(2007):
Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg.
–
Märkische Entomologische Nachrichten
9 (1)
: 99–108
Müller F
&
Schenkel E
(1895):
Verzeichnis der Spinnen von Basel und Umgegend.
–
Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft Basel
10
: 691–824, pl XIII–XIV
Ökologische Arbeitsgemeinschaft Würzburg (ÖAW)
(1992, unpublished):
Ökologische Begleituntersuchungen zu Umsetzungsprojekten des ABSP im Bereich Würzburg. Teil 1: Nord - Unveröff. Gutachten Regierung Unterfranken.
Schenkel E
(1918):
Neue Fundorte einheimischer Spinnen.
–
Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft Basel
29
: 69–104
Schmid G
(1979):
Skizzen zur Gliedertierfauna des Grenzacher Horns
; in: Der Buchswald bei Grenzach (Grenzacher Horn) –
Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs
9
: 389–408
Thunes KH
,
Søli GEE
,
Thuróczy C
,
Fjellberg A
,
Olberg S
,
Roth S
,
Coulianos C-C
,
Disney RHL
,
Starý J
&
Vierbergen G
et al.
(2021):
The Arthropod Fauna of Oak (
Quercus
spp., Fagaceae) Canopies in Norway.
–
Diversity
13, 332
: 1–31;
DOI:
10.3390/d13070332
Auszug aus dem Thüringer Arten-Erfassungsprogramm der TLU Jena, Koordinator: Dr. Frank Fritzlar (Quellen: diverse Gutachten).
Sammlung bzw. Datenbank Andreas Malten, Dreieich/Hessen.
Sammlung bzw. Datenbank P. Krämer mit Bodenfallenfänge 1987-1988.
Sammlung bzw. Datenbank Senckenberg Museum.