Gesamt: 3 Nachweise.
Familie | Spezies | Zeitraum | Anzahl | Reife | Geschlecht | Quelle | Ort | Biotoptyp | Fundsituation | Sammelmethode | Bestimmungsmerkmal | leg. | det. | vid. | coll. | coll. 2 | Kommentar | Markierungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lycosidae, Wolfspinnen | Pardosa sphagnicola valide, Torfmoos-Laufwolf | 2002-06-07–2002-06-09 | 2 | reif | (2012) | Flühli, Sörenberg, Salwidli (Swiss Grid N5 Nr. 640185) | D1: Hochmoore | Hochmoorlandschaft | unbekannt | Genitalien | A. Bolzern & C. Tostado | A. Bolzern | A. Hänggi | NMB-ARAN 20037 | ||||||
1 Nachweis, 1 Spezies, mind. 2 nachgewiesene Individuen
Familie | Spezies | Zeitraum | Anzahl | Reife | Geschlecht | Quelle | Ort | Biotoptyp | Fundsituation | Sammelmethode | Bestimmungsmerkmal | leg. | det. | vid. | coll. | coll. 2 | Kommentar | Markierungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neobisiidae | Neobisium carcinoides valide | 1990–1999 | unbekannt | unbekannt | (1999) | Schrattenfluh (Swiss Grid N5 Nr. 640185) | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
Neobisiidae | Neobisium simile valide | 1990–1999 | unbekannt | unbekannt | (1999) | Schrattenfluh (Swiss Grid N5 Nr. 640185) | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
2 Nachweise, 2 Spezies, mind. 2 nachgewiesene Individuen