Blick T & Muster C (2013, unpublished): Bestimmung von Spinnen, Weberknechten und Pseudoskorpionen; in: Winter M-B: Waldentwicklung nach Borkenkäferbefall im Nationalpark Berchtesgaden. 1. Zwischenbericht zum Evaluierungsprojekt. Nationalparkverwaltung Berchtesgaden & Georg-August-Universität Göttingen
Blick T & Muster C (2014): Arachnoidea; in: Mandery K: Artenliste zur Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt auf dem ehem. Standortübungsplatz Ebern am 13./14.6.2014 – Institut für Biodiversitätsinformation e. V.
Ellingsen E (1910): Myriopoda und Pseudoscorpiones; in: Strand E: Neue Beiträge zur Arthropoden-Fauna Norwegens nebst gelegentlichen Bemerkungen über deutsche Arten. I-V – Nyt Mag. Naturv.48: 344–348
Muster C (2001, unpublished): Pseudoskorpionbeifänge; in: Blick T & Fritze M-A (1995, unpubliziert): Faunistische Erhebungen, Beitrag zur UVS zur B85-Ortsumgehung Pressig-Rothenkirchen (Landkreis Kronach). Tiergruppen Laufkäfer & Spinnen. - unveröff. Bericht: 26 S.
Muster C (2002): Pseudoskorpione; in: Blick T & Burger F: Wirbellose in Energiewäldern. Am Beispiel der Spinnentiere der Kurzumtriebsfläche Wöllershof (Oberpfalz, Bayern) – Naturschutz und Landschaftsplanung34: 276–284
Muster C (2003): Spinnentiere; in: Katzer B: Tag der Artenvielfalt im Großen Garten - 8. Juni 2002 – Naturkdl. Jahresschr. Großer Garten 2002: 9–10
Muster C (2006, unpublished): Pseudoskorpione; in: Blick T, Schönhofer A, Wijnhoven H & Muster C: Zoologische Begleituntersuchungen im Jahr 2006 auf einer geplanten Schweineweide zur Eichelmast im ehemaligen Mittelwald bei Iphofen. Ergebnisse Weberknechte und Pseudoskorpione 2005 & 2006. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz (LfU): 11 S.
Muster C (2010): Pseudoscorpiones; in: Dorow WHO & Blick T: Weitere Tiergruppen im Naturwaldreservat Goldbachs- und Ziebachsrück (Hessen) – Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung46: 219–235
Renker C & Marx M (2009): Arachnida – Spinnentiere; in: Renker C, Beck H, Fluck W, Fritsch R, Grimm F, Haybach A, Henss E, Keller P, Ludewig H-H, Malec F, Marx M, Nickel H, Oesau A, Rodeland J, Simon H, Simon L, Tietze DT, Trautmann S, Weitmann G, Weitzel: Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna des Eich-Gimbsheimer Altrheins – Ergebnisse des 11. GEO-Tags der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz11(3): 879–940
Richters F (1903): Pseudoskorpione. S. 14-18; in: Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgebung von Frankfurt a. M. – Berichte der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft, Frankfurt a. M.2: 3–21, 187–189, Tf II
Zaenker S (2001, fortgeführt und regional erweitert): Araneae, det. v.a. Blick; in: Das Biospeläologische Kataster von Hessen. Die Fauna der Höhlen, künstlichen Hohlräume und Quellen – Abhandlungen zur Karst- und Höhlenkunde32: CD–ROM
Zaenker S (2020, Stand von 2001 fortgeführt und regional erweitert, unpublished): Pseudoscorpiones, det. Muster & Spelda; in: Das Biospeläologische Kataster von Hessen. Die Fauna der Höhlen, künstlichen Hohlräume und Quellen. CD-ROM-Version. ISSN 0567-4956 – Abhandlungen zur Karst- und Höhlenkunde32