Gesamt: 3 Nachweise.
Familie | Spezies | Zeitraum | Anzahl | Reife | Geschlecht | Quelle | Ort | Biotoptyp | Fundsituation | Sammelmethode | Bestimmungsmerkmal | leg. | det. | vid. | coll. | coll. 2 | Kommentar | Markierungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chthoniidae | Chthonius tenuis valide | 1990–1999 | unbekannt | unbekannt | (1999) | Lostorf (Swiss Grid N5 Nr. 635245) | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
Chthoniidae | Ephippiochthonius boldorii valide (als Chthonius boldorii) | 1990–1999 | unbekannt | unbekannt | (1999) | Lostorf (Swiss Grid N5 Nr. 635245) | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
Neobisiidae | Neobisium simile valide | 1990–1999 | unbekannt | unbekannt | (1999) | Lostorf (Swiss Grid N5 Nr. 635245) | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
3 Nachweise, 3 Spezies, mind. 3 nachgewiesene Individuen