Atlas of the European Arachnids
Log in
Language
German
English
Species
Families
Sources
All sources
Sources without records
Locations
All locations
Statistics
General statistics
Record history
Implausible records
Species lists
Missing species
Messages
Send a message
Nelima silvatica
(
Simon
, 1879)
accepted
Links:
Opiliones, Harvestmen
:
Sclerosomatidae
INPN:
337362
GBIF:
4553345
Fauna Europaea:
00462e6f-a453-4f90-bab7-f804d31b2d01
EUNIS:
292960
Nelima silvatica
current name
Select region
Country/Region:
— any —
Show records restricted to above region
39 records of at least 52 specimens from 27 locations:
Search locations:
Search
Legend:
before 1900
1900–1949
1950–1959
1960–1969
1970–1979
1980–1989
1990–1999
2000–2009
2010–2019
2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Sources
15 sources:
Blick T
,
Schönhofer A
,
Muster C
&
Schmidt A
(2021, unpublished):
Spinnentierbeifänge aus "Bodenfallenuntersuchungen zur Erfassung von Laufkäfern und anderen epigäisch lebenden Käfern auf der Untersuchungsfläche 'Wattenheimer Brücke' (Gemarkung Lorsch)" 2017-2020.
Handke K
(1988):
Faunistisch-ökologische Untersuchungen auf Brachflächen in Baden-Württemberg.
–
Arbeitsberichte Lehrstuhl Landschaftsökologie Münster, Münster
8
: 1–169
Höregott H
(1963):
Zur Ökologie und Phänologie einiger Chelonethi und Opiliones (Arach.) des Gonsenheimer Waldes und Sandes bei Mainz.
–
Senckenbergiana biologica
44 (6)
: 545–551
Martens J
(1966):
Nelima cretica
Roewer
auf den Sanden der nördlichen Oberrhein-Ebene (Arach., Opiliones).
–
Senckenbergiana biologica
47 (6)
: 447–451
Martens J
(1969):
Die Weberknechte (Opiliones) des Naturschutzgebietes "Mainzer Sand".
–
Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, Mainz
8
: 290–291
Martens J
(1987):
Weberknechte (Opiliones) des Mainzer Sandes und Gonsenheimer Waldes mit einem Anhang über Webespinnen (Araneae).
–
Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv
25
: 225–231
Muster C
&
Meyer M
(2014):
Verbreitungsatlas der Weberknechte des Großherzogtums Luxemburg.
–
Ferrantia
70
: 5–106
Ökologische Arbeitsgemeinschaft Würzburg (ÖAW)
(1999, unpublished):
Gew. I Main Stauhaltung Eichel Fl.km 160,60-174,60 Tier- und pflanzenökologische Untersuchungen. - Unveröff. Gutachten, Wasserwirtschaftsamt Würzburg.
Schönhofer AL
(2005):
Mittel- und Nordeuropäische Weberknechte aus dem Senckenberg Museum Frankfurt (Arachnida: Opiliones).
–
Arachnologische Mitteilungen
30
: 25–31;
DOI:
10.5431/aramit3004
Volz P
(1965):
Von der Fauna der Kleinen Kalmit bei Landau/Pf.
–
Mitteilungen der Pollichia
12 (3)
: 132–150
Arbeitssammlung Prof. J. Martens, Zoologisches Institut Uni Mainz, Bearbeiter A. Schönhofer.
Sammlung bzw. Datenbank Andreas Malten, Dreieich/Hessen.
Sammlung bzw. Datenbank Jörg Spelda.
Sammlung bzw. Datenbank Senckenberg Museum.
Sammlung bzw. Datenbank Siegfried Huber.