Einige Nachweise sind bereits bei folgenden Quellen gelistet:
Auf einige Nachweise beziehen sich auch die folgenden Quellen:
Gesamt: 7 Nachweise.
Familie | Spezies | Zeitraum | Anzahl | Reife | Geschlecht | Ort | Biotoptyp | Fundsituation | Sammelmethode | Bestimmungsmerkmal | leg. | det. | vid. | coll. | coll. 2 | Kommentar | Markierungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eresidae, Röhrenspinnen | Eresus kollari valide, Herbströhrenspinne (als Eresus cinnaberinus) | 1958-04-29 | 1 | reif | Kahl am Main, Heide (TK 25 Nr. 5920) | E: Grasland | Heide bei Kahl | unbekannt | unbekannt | Heinrich, Mitt. von Gauckler | |||||||||
Eresidae, Röhrenspinnen | Eresus kollari valide, Herbströhrenspinne (als Eresus cinnaberinus) | 1948-07 | 1 | reif | Lohr am Main, Lindigwiesen = Sackenbacher Wiese (TK 25 Nr. 5923) | E: Grasland | "meliorierte" Lindigwiesen | unbekannt | unbekannt | Noll | alle anderen Nachweise von TK 6024 (Lohr am Main) beziehen sich wahrscheinlich auf diesen Nachweis | ||||||||
Eresidae, Röhrenspinnen | Eresus kollari valide, Herbströhrenspinne (als Eresus cinnaberinus) | 1933-06-05 | 2 | reif | Grainberg im heutigen NSG "Grainberg-Kalbenstein", zwischen Gambach und Lohr (TK 25 Nr. 6024) | E1.9: Sandtrockenrasen, Silbergrasrasen | Grainberg bei Karlstadt, Steppenheide | unbekannt | unbekannt | Stadler | alle anderen Nachweise dieser TK25 beziehen sich wahrscheinlich auf diesen Nachweis | ||||||||
Eresidae, Röhrenspinnen | Eresus kollari valide, Herbströhrenspinne (als Eresus cinnaberinus) | 1933-06-05 | 2 | reif | Grainberg im heutigen NSG "Grainberg-Kalbenstein", zwischen Gambach und Lohr (TK 25 Nr. 6024) | E1.9: Sandtrockenrasen, Silbergrasrasen | Grainberg bei Karlstadt, Steppenheide | unbekannt | unbekannt | Stadler | alle anderen Nachweise dieser TK25 beziehen sich wahrscheinlich auf diesen Nachweis | ||||||||
Lycosidae, Wolfspinnen | Piratula knorri valide, Gebirgsbachpirat | 1950–1959 | unbekannt | unbekannt | TK 25 Nr. 6023: Lohr am Main | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
Salticidae, Springspinnen | Marpissa pomatia valide, Goldband-Streckspringer | 1900–1949 | unbekannt | unbekannt | TK 25 Nr. 6027: Grettstadt | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
6 Nachweise, 3 Spezies, mind. 8 nachgewiesene Individuen
Familie | Spezies | Zeitraum | Anzahl | Reife | Geschlecht | Ort | Biotoptyp | Fundsituation | Sammelmethode | Bestimmungsmerkmal | leg. | det. | vid. | coll. | coll. 2 | Kommentar | Markierungen | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Phalangiidae, Schneider | Amilenus aurantiacus valide, Höhlenlangbein | 1900–1949 | unbekannt | unbekannt | TK 25 Nr. 6023: Lohr am Main | *: unbekannt | unbekannt | unbekannt | |||||||||||
1 Nachweis, 1 Spezies, mind. 1 nachgewiesenes Individuum