Atlas of the European Arachnids
Log in
Language
German
English
Species
Families
Sources
All sources
Sources without records
Locations
All locations
Statistics
General statistics
Record history
Implausible records
Species lists
Missing species
Messages
Send a message
Acantholycosa norvegica sudetica
(
L. Koch
, 1875)
accepted
Links:
Araneae, True Spiders
:
Lycosidae
, Wolf spiders
WSC:
urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:017195
ITIS:
urn:lsid:itis.gov:itis_tsn:870762
GBIF:
6183621
EUNIS:
226591
Acantholycosa norvegica sudetica
current name
Pardosa sudetica
synonym
Select region
Country/Region:
— any —
Show records restricted to above region
345 records of at least 1,228 specimens from 63 locations:
Search locations:
Search
Legend:
before 1900
1900–1949
1950–1959
1960–1969
1970–1979
1980–1989
1990–1999
2000–2009
2010–2019
2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Sources
25 sources:
Blick T
&
Fritze M-A
(2010, unpublished):
Spinnen aus Blockhalden, Felslebensräumen und Hochlagenwäldern im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern). Unpubl. Artenlisten aus dem Projekt http://blockhalden.de.
–
http://blockhalden.de
Blick T
&
Fritze M-A
(2010, unpublished):
Spinnen vom Lusen im Bayerischen Wald.
Blick T
&
Fritze M-A
(2004, unpublished):
Spinnen aus Blockhaldenbereichen am Schneeberg im Fichtelgebirge (Lkr. Wunsiedel, Oberfranken, Bayern).
–
Bericht an die Reg. Oberfranken, Bayreuth
: 35 S.
Blick T
,
Fritze M-A
&
Klesser R
(2020, unpublished):
Spinnen aus Blockhaldenbereichen am Rauhen Kulm (Oberpfalz, Bayern).
Blick T
,
Weiß I
&
Muster C
(2008):
Spinnentiere erfasst am Tag der Artenvielfalt 2008 bei der GEO-Hauptveranstaltung im Nationalpark Bayerischer Wald.
Buchar J
&
Růžička V
(2002):
Catalogue of spiders of the Czech Republic. Edited by Peter Merrett. - 351 S.; Praha, Peres Publishers.
Buse J
,
Hadulla K
,
Hartmann V
,
Höfer H
,
Ludewig H-H
&
Wagner T
(2021):
Arthropodenfauna der Blockhalden im und um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald
; in: Die Dynamik im Fokus - 5 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - ein wissenschaftlicher Streifzug durch die Forschungslandschaft –
Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
: 148–157
Caspari T
(1999):
Die anthropogene Beeinträchtigung des Basalt-Blockmeeres am Bauersberg bei Bischofsheim a. d. Rhön (Landkreis Rhön-Grabfeld) und deren Auswirkungen auf Standort und Biozönose.
–
Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg
39/40
: 21–72
Homann H
(1951):
Eine Spinne als Glazialrelikt.
–
Die Naturwissenschaften
38 (4)
: 101–102;
DOI:
10.1007/BF00589366
Jäger G
(2020):
Die Spinnenfauna nordhessischer Blockhalden am Hohen Meißner und im Nationalpark Kellerwald-Edersee.
–
Masterarbeit
Kielhorn K-H
&
Gebert J
(2022):
Erstnachweis von
Micrargus apertus
(
O. Pickard-Cambridge
, 1871) und Wiederfund von
Coelotes atropos
(
Walckenaer
, 1830) in Sachsen (Arachnida: Araneae).
–
Entomologische Nachrichten und Berichte
66 (1)
: 19–22
Klesser R
,
Blick T
,
Marten A
&
Husemann M
(2020, in prep.):
New and confirmed records of
Acantholycosa norvegica sudetica
in Germany.
Kropf C
(1996):
Erstnachweis von
Acantholycosa norvegica
(
Thorell
, 1872) für die Schweiz und weitere bemerkenswerte Spinnenfunde (Arachnida, Araneae).
–
Jahrbuch des Naturhistorischen Museums Bern
12
: 101–112
Leipold D
&
Fischer O
(1986, unpublished):
Untersuchungen der epigäischen Spinnen- und Laufkäferfauna in ausgewählten Habitaten bei Bischofsheim/Rhön.
–
Bericht an den Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg
: 72 S.
Loch R
(2002):
Statistisch-ökologischer Vergleich der epigäischen Spinnenfauna von Bann- und Wirtschaftswäldern. Beitrag zur Erforschung der Biodiversität heimischer Wälder.
–
Berichte Freiburger Forstliche Forschung
H. 38
: 1–310
Molenda R
(1996):
Zoogeographische Bedeutung Kaltluft erzeugender Blockhalden im außeralpinen Mitteleuropa: Untersuchungen an Arthropoda, insbesondere Coleoptera.
–
Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Hamburg
35
: 5–93
Růžička V
&
Hajer J
(1996):
Spiders (Araneae) of stony debris in North Bohemia.
–
Arachnologische Mitteilungen
12
: 46–56;
DOI:
10.5431/aramit1202
Růžička V
,
Boháč J
,
Syrovátka O
&
Klimeš L
(1989):
Invertebrates from rock debris in north Bohemia (Araneae, Opiliones, Coleoptera, Diptera).
–
Sborník Severočeského Muzea, Přírodní Vědy, Liberec
17
: 25–36
Weiss I
(1995):
Spinnen und Weberknechte auf Baumstämmen im Nationalpark Bayerischer Wald
; in:
Růžička V
(ed.): Proceedings of the 15th European Colloquium of Arachnology (1994): 184–192
Fundmeldungen von Volker Hartmann, Koblenz.
Fundmeldungen von Wilfried Klemmer, Furth im Wald. (Beleg in privater Sammlung).
Sammlung bzw. Datenbank Dr. Claudia Gack, Freiburg.
Sammlung bzw. Datenbank Günther Langer, Eggenstein-Leopoldshafen.
Sammlung bzw. Datenbank Jürgen Fischer, Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Taxonomische Belegsammlung des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (Belegsammlung SMNK-ARA).