Atlas of the European Arachnids
Log in
Language
German
English
Species
Families
Sources
All sources
Sources without records
Locations
All locations
Statistics
General statistics
Record history
Implausible records
Species lists
Missing species
Messages
Send a message
Clubiona germanica
Thorell
, 1871
valid
Links:
Araneae
:
Clubionidae
, Sac spiders
WSC LSID:
urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:024554
Select region
Region:
— any —
AD – Andorra
AL – Albania
AT – Austria
BA – Bosnia and Herzegovina
BE – Belgium
BG – Bulgaria
BY – Belarus
CH – Switzerland
CY – Cyprus
CZ – Czech Republic
DE – Germany
DK – Denmark
EE – Estonia
ES – Spain
FI – Finland
FR – France
GB – Great Britain
GG – Guernsey (channel island)
GI – Gibraltar
GR – Greece
HR – Croatia
HU – Hungary
IE – Ireland
IM – Isle of Man
IS – Iceland
IT – Italy
JE – Jersey (channel island)
KZ – Kazakhstan
LI – Liechtenstein
LT – Lithuania
LU – Luxemburg
LV – Latvia
MC – Monaco
MD – Moldova
ME – Montenegro
MK – North Macedonia
MT – Malta
NL – Netherlands
NO – Norway
PL – Poland
PT – Portugal
RO – Romania
RS – Serbia
RU – Russia
SE – Sweden
SI – Slovenia
SJ – Svalbard and Jan Mayen
SK – Slovakia
SM – San Marino
TN – Tunesia
TR – Turkey
UA – Ukraine
Aargau
Abruzzen
Andalusien
Antalya
Aostatal
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Attika
Auvergne-Rhône-Alpes
Azoren
Bács-Kiskun
Baden-Württemberg
Balearische Inseln
Banskobystrický kraj
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bayern
Berlin
Bern
Bezirk Salacgrīva
Blagoevgrad Province
Blagoewgrad
Bourgogne-Franche-Comté
Brandenburg
Bratislavský kraj
Bremen
Bretagne
Budapest
Burgenland
Clerf
Clervaux
County Cork
County Dublin
Dalmatien
Decentralized Administration of Macedonia and Thrace
Decentralized Administration of the Aegean
Diekirch
Distrikt Beja
Distrikt Coimbra
Distrikt Faro
Distrikt Leiria
Distrikt Luxemburg
Drenthe
Drossen
Echternach
Egeo
Eisenburg
Emilia-Romagna
Flämische Region
Föderation Bosnien und Herzegowina
Freiburg
Friaul-Julisch Venetien
Friesland
Gelderland
Geneva
Genf
Gespanschaft Istrien
Giurgiu County
Glarus
Grand Est
Graubünden
Grevenmacher
Großpolen
Hamburg
Hatay
Hessen
Hordaland
Idrija
Jämtlands län
Jihočeský kraj
Jihomoravský kraj
Jönköpings län
Jura
Kalabrien
Kardzhali Province
Karlovarský kraj
Kärnten
Katalonien
Komitat Pest
Koper
Korsika
Košický kraj
Královéhradecký kraj
Kreis Constanța
Kreis Galați
Kreis Pärnu
Kreta
Land Valencia
Liberecký kraj
Ligurien
Limburg
Lissabon
Lombardei
Luzern
Mecklenburg-Vorpommern
Moravskoslezský kraj
Navarra
Neuenburg
Nidwalden
Niederösterreich
Niedersachsen
Niedersachsen/Hamburg
Nitriansky kraj
Nordholland
Nordland
Nordrhein-Westfalen
Nouvelle-Aquitaine
Oberösterreich
Oblast Kaliningrad
Oblast Pasardschik
Oblast Sofia-Stadt
Okzitanien
Olomoucký kraj
Pardubický kraj
Piemont
Plzeňský kraj
Postojna
Prag
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Provinz Zeeland
Region Hovedstaden
Region Midtjylland
Region Nordjylland
Region Sjælland
Region Syddanmark
Remich
Rheinland-Pfalz
Ribnica
Rogaland
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Salzburg
Sankt Gallen
Sardinien
Schaffhausen
Schleswig-Holstein
Schwyz
Serbien
Sizilien
Sliwen
Sogn og Fjordane
Solothurn
Steiermark
Středočeský kraj
Tessin
Thurgau
Thüringen
Tirol
Tolmin
Tolnau
Toskana
Trenčiansky kraj
Trentino-Südtirol
Trnavský kraj
Tröndelag
Ústecký kraj
Västra Götalands län
Venetien
Vianden
Vorarlberg
Waadt
Wallis
Wallonische Region
Wien
Woiwodschaft Kleinpolen
Woiwodschaft Niederschlesien
Woiwodschaft Podlachien
Woiwodschaft Pommern
Woiwodschaft Schlesien
Woiwodschaft Westpommern
Zadar
Zürich
Show records restricted to above region
59 records of at least 63 specimens from 55 locations:
Search locations:
Search
Legend:
before 1900
1900–1949
1950–1959
1960–1969
1970–1979
1980–1989
1990–1999
2000–2009
2010–2019
2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Sources
41 sources:
Aulonia
(1990, unpublished):
Faunistische Erhebungen zum Fahrinnenausbau des Mains Aschaffenburg-Würzburg.
–
unveröff. Gutachten, Aulonia-Institut Würzburg
Bauchhenß E
(1991):
Die epigäische Spinnenfauna eines Auwaldgebietes der Donau im Landkreis Dillingen/Donau (Deutschland, Bayern).
–
Arachnologische Mitteilungen
2
: 20–30;
DOI:
10.5431/aramit0202
Bauchhenß E
(2001, unpublished):
Spinnen
; in:
Büro Beutler
: Gutachten für das Wasserwirtschaftsamt im Rahmen der Isar-Renaturierung im Stadtgebiet München.
Blick T
(unpublished):
Die Spinnen der Petite Camargue Alsacienne. - unveröff. Bericht an Prof. Durrer, Univ. Basel.
Blick T
(2002, unpublished):
Spinnen aus Bodenfallenfängen von Main und Lech 2000/2001 (BMFT-Projekt). Bestimmung und Datenbankerstellung.
Braun R
(1956):
Zur Spinnenfauna von Mainz und Umgebung, mit besonderer Berücksichtigung des Gonsenheimer Waldes und Sandes.
–
Jahresberichte des Nassauischen Vereins für Naturkunde
92
: 50–79
Braun R
(1957):
Die Spinnen des Rhein-Main-Gebietes und der Rheinpfalz.
–
Jahresberichte des Nassauischen Vereins für Naturkunde
93
: 21–95
Braun R
(1960):
Neues zur Spinnenfauna des Rhein-Main-Gebietes und der Rheinpfalz.
–
Jahresberichte des Nassauischen Vereins für Naturkunde
95
: 28–89
Breuss W
(1999):
Über die Spinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) des Naturschutzgebietes Gsieg - Obere Mähder (Lustenau, Vorarlberg).
–
Vorarlberger Naturschau
6
: 215–236
Broen B von
(1994):
Spinnen aus Malaisefallen.
–
Arachnologische Mitteilungen
7
: 31–40;
DOI:
10.5431/aramit0703
Casemir H
(1955):
Die Spinnenfauna des Hülserbruches bei Krefeld.
–
Gewässer und Abwässer
8
: 24–51
Casemir H
(1955):
Untersuchungen über die noch vorhandenen deutschen Eifelhochmoore. Arachnologische Studien in den Dürren Määrchen am Holzmaar und am Römerberg in der Eifel.
–
Gewässer und Abwässer
6
: 20–30
Casemir H
(1976):
Beitrag zur Hochmoor-Spinnenfauna des Hohen Venns (Hautes Fagnes) zwischen Nordeifel und Ardennen.
–
Decheniana
129
: 38–72
Floren A
&
Otto S
(2002):
Beeinflusst die Anwesenheit der Waldameise
Formica polyctena
Foerster
die Artenzusammensetzung und Struktur von Spinnengemeinschaften auf Eichen?
–
Arachnologische Mitteilungen
24
: 1–18;
DOI:
10.5431/aramit2401
Gack C
&
Kobel-Voss A
(1983):
Zur Spinnenfauna des Naturschutzgebietes "Mindelsee"
; in: Der Mindelsee bei Radolfzell. Monographie eines Naturschutzgebietes auf dem Bodanrück –
Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs
11
: 501–513
Heimer S
(1978):
Zur Spinnenfauna des Lainawaldes bei Altenburg.
–
Mauritiana
10
: 157–172
Hiebsch H
(1982):
Ein Beitrag zur Spinnenfauna des NSG Alperstedter Ried.
–
Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt
1
: 97–108
Höregott H
(1958):
Arachnologische Studien auf den Sandfluren bei Kleinsaubernitz/Oberlausitz.
–
Natura lusatica
4
: 20–35
Jansen W
,
Spelda J
&
Tham J
(1993, unpublished):
Faunistischer Fachbeitrag zum Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried. - Unveröffentlichtes Manuskript.
Koch L
(1877):
Verzeichnis der bei Nürnberg bis jetzt beobachteten Arachniden (mit Ausschluß der Ixodiden und Acariden) und Beschreibung von neuen, hier vorkommenden Arten.
–
Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg
6
: 113–198, 1 Taf.
Martin D
(1973):
Die Spinnenfauna des Frohburger Raumes. VII. Drassodidae, Anyphaenidae, Clubionidae und Eusparassidae.
–
Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen Museums "Mauritianum" in Altenburg
8
: 45–57
Martin D
(1983):
Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes "Ostufer der Müritz".
–
Zoologischer Rundbrief Neubrandenburg, Neubrandenburg
3
: 1–40
Miotk P
(1983):
Das Eriskircher Ried - Ein Führer durch das bedeutendste Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer.
–
Führer Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs
6
: 1–188
Müller F
&
Schenkel E
(1895):
Verzeichnis der Spinnen von Basel und Umgegend.
–
Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft Basel
10
: 691–824, pl XIII–XIV
Nährig D
(1991, unpublished):
Faunistische Kartierungen auf Elisabethenwört und der Rheinschanzinsel im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP) des Landes Baden-Württemberg.
–
Gutachten im Auftrag der LfU Karlsruhe
: 175 S.
Nährig D
(1997, unpublished):
Untersuchungen im Rahmen der Fortführung der ökologischen Flutungen der Polder Altenheim. Programmteil: Ökologie. Band XIII Spinnen (Araneae). Abschlußbericht (1996). - Gutachten (unveröffentlicht), 99 S. + Anhänge.
Ökologische Arbeitsgemeinschaft Würzburg (ÖAW)
(1997, unpublished):
Ökologische Untersuchungen "Eichentrockenwald bei Klingenberg", Landkreis Miltenberg. - Unveröff. Gutachten, Regierung von Unterfranken, Würzburg.
Ökologische Arbeitsgemeinschaft Würzburg (ÖAW)
(1998, unpublished):
Gew. I Main Stauhaltung Volkach/Astheim Fl.km 305-315,8/311,4W-311,7W. Tier- und pflanzenökologische Untersuchungen. - Unveröff. Gutachten, Wasserwirtschaftsamt Würzburg.
Oprée R
(1993):
Zur Laufkäfer- und Spinnenfauna (Carabidae et Araneae) in Uferstreifen der oberen Hase - eine vergleichende Untersuchung von Stadt Osnabrück und Umland.
–
Diplomarbeit, Univ. Osnabrück
Platen R
&
Broen B von
(2005):
Gesamtartenliste und Rote Liste der Webspinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) des Landes Berlin.
Reimoser E
(1937):
18. Familie: Clubionidae oder Röhrenspinnen
; in:
Dahl M & Bischoff H
(Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile
33
: 45–99
Schmidt G
(1961):
Neues zur Spinnenfauna des Dummersdorfer Ufers bei Lübeck.
–
Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein
32
: 47–48
Steinberger K-H
&
Meyer E
(1995):
Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Rheindelta (Vorarlberg, Österreich) (Arachnida: Araneae).
–
Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins in Innsbruck
82
: 195–215
Töpfer-Hofmann G
(1991):
Grundlagenkartierung der Webspinnen (Arachnida, Araneae) im Landkreis Deggendorf. - 115 S.; Schlußbericht, Reg. Niederbayern, Landshut.
Fundmeldungen von Eveline Merches, Altötting, (z. T. mit Fotobelegen in Spinnen-forum.de).
Kartei Job (vor allem mit Funden von VOLZ, 1971 u. HÜTHER, 1964).
Sammlung bzw. Datenbank Aloysius Staudt, Schmelz/Saarland.
Sammlung bzw. Datenbank Dr. Claudia Gack, Freiburg.
Sammlung bzw. Datenbank Dr. Dieter Martin.
Sammlung bzw. Datenbank Dr. Friedrich Wilhelmi, Mutterstadt.
Sammlung bzw. Datenbank Helmut Stumpf, Würzburg.
Names
Known names of this species:
Clubiona caliginosa
synonym
Clubiona germanica
current name