Atlas of the European Arachnids
Log in
Language
German
English
Species
Families
Sources
All sources
Sources without records
Locations
All locations
Statistics
General statistics
Record history
Implausible records
Species lists
Missing species
Messages
Send a message
Scotophaeus blackwalli
(
Thorell
, 1871)
accepted
Links:
Araneae, True Spiders
:
Gnaphosidae
, Ground spiders
WSC:
urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:027854
CSCF:
10042
INPN:
233371
ITIS:
urn:lsid:itis.gov:itis_tsn:185811
GBIF:
2133453
Fauna Europaea:
2f797e88-846a-4662-a7f3-90ce1dae818e
EUNIS:
225030
Drassodes voigti
synonym
Drassus blackwallii
synonym
Drassus voigti
synonym
Drassus voigtii
synonym
Scotophaeus blackwalli
current name
Scotophaeus blackwalli blackwalli
synonym
Select region
Country/Region:
— any —
Show records restricted to above region
60 records of at least 60 specimens from 38 locations:
Search locations:
Search
Legend:
before 1900
1900–1949
1950–1959
1960–1969
1970–1979
1980–1989
1990–1999
2000–2009
2010–2019
2020–2029
grid field
unprecise position
precise position
Sources
30 sources:
Bertkau P
(1880):
Verzeichnis der bisher bei Bonn beobachteten Spinnen.
–
Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens
37
: 215–343, Tafel VI
Braun R
(1960):
Neues zur Spinnenfauna des Rhein-Main-Gebietes und der Rheinpfalz.
–
Jahresberichte des Nassauischen Vereins für Naturkunde
95
: 28–89
Caspers H
(1942):
Die Landfauna der Insel Helgoland.
–
Zoogeographica
4
: 127–186
Christian S
(2015):
Micaria subopaca
Westring
, 1861,
Scotophaeus blackwalli
(
Thorell
, 1871) and
S. scutulatus
(
L. Koch
, 1866): three species of gnaphosids new to Luxembourg (Arachnida, Araneae, Gnaphosidae).
–
Bulletin de la Société des naturalistes Luxembourgeois
117
: 87–90
Fabion
(2000, unpublished):
Tier- und pflanzenökologische Untersuchungen zum Gewässerpflegeplan für den Main in der Stauhaltung Rothenfels. - Unveröff.
Grimm U
(1983):
Die Spinnenfauna der Insel Helgoland.
–
Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Bremen
40
: 15–21
Grimm U
(1985):
Die Gnaphosidae Mitteleuropas (Arachnida, Araneae).
–
Abhandlungen und Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Hamburg
26
: 1–318
Kreuels M
(unpublished):
Spinnen der Berkelaue.
Kreuels M
(1998):
Die Spinnen (Araneae) des Stadtgebietes Münsters (Westf.).
–
Natur und Heimat
58 (2)
: 55–64
Martens J
,
Gürlich S
,
Hentschel H-H
,
Heuer U
,
Rosciszewski C
,
Riefenstahl H
&
Schult J
(1993):
Faunistischer und vegetationskundlich-floristischer Fachbeitrag zum Gutachten über Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz für den mit der Errichtung der Pilotkonditionierungsanlage Gorleben verbundenen Eingriff in Natur und Landschaft. 40 S. I.A. NILEG Hannover.
Obermann HW
&
Gruschwitz M
(1992):
Ökologische Untersuchungen zur Fauna von Trockenmauern in Weinbaugebieten, dargestellt am Beispiel einer Weinbergsanlage an der Mosel.
–
Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz
6
: 1085–1139
Platen R
(1998):
Struktur und Dynamik der Webspinnenzönosen (Arachnida, Araneida) von immissionsgeschädigten Waldstandorten des Egge- und Rothaargebirges (Nordrhein-Westfalen).
–
Acta Biologica Benrodis
9
: 1–43
Reimoser E
(1937):
16. Familie: Gnaphosidae oder Plattbauchspinnen
; in:
Dahl M & Bischoff H
(Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile
33
: 1–41
Schikora H-B
(2015):
Die Webspinnen des Nationalparks Harz.
–
Schriftenreihe aus dem Nationalpark Harz
13
: 1–371
Staudt A
(2000):
Neue und bemerkenswerte Spinnenfunde im Saarland und angrenzenden Gebieten in den Jahren 1996-99.
–
Abhandlungen der Delattiana
26
: 5–22
Fundmeldungen von Arno Grabolle, Weimar/München.
Fundmeldungen von Jens Wilmers, Swisttal.
Fundmeldungen von Jörg Pageler, Oldenburg i. O. (mit Fotobeleg in Spinnen-forum.de).
Fundmeldungen von Reinhard Bülte.
Fundmeldungen von Sabine Schmitz, Grafschaft.
Fundmeldungen von Sylvia Voß (mit Fotobeleg in Spinnen-Forum.de).
Fundmeldungen von Volker Hartmann, Koblenz.
Sammlung bzw. Datenbank Aloysius Staudt, Schmelz/Saarland.
Sammlung bzw. Datenbank Dr. Martin Kreuels, Münster.
Sammlung bzw. Datenbank Jörg Spelda.
Sammlung bzw. Datenbank Kerstin Franzen.
Sammlung bzw. Datenbank Martin Lemke, Lübeck.
Sammlung bzw. Datenbank Senckenberg Museum.
Sammlung bzw. Datenbank Stefan Rehfeldt, Berlin.
Sammlung bzw. Datenbank Teichmann.