Bliss P (1991): Spinnen und Weberknechte; in: Ebel F & Schönbrodt R (Hrsg.): Pflanzen- und Tierarten der Naturschutzobjekte im Saalkreis 1. Ergänzungsband: 72 S.
Malten A (1999): Araneae (Spinnen), Opiliones (Weberknechte); in: Dorow WHO, Flechtner G, Kopelke J-P: Niddahänge östlich Rudingshain. Zoologische Untersuchungen 1990-1992. Teil 1. Naturwaldreservate in Hessen. Band 5/2.1 – Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung32/1: 85–239
Malten A (2001): Araneae (Spinnen). Opiliones (Weberknechte); in: Dorow WHO, Flechtner G, Kopelke J-P: Schönbuche. Zoologische Untersuchungen 1990-1992, Teil 1. Naturwaldreservate in Hessen. Band 6/2.1. – Hessen-Forst – FIV Ergebnis- und Forschungsbericht28/1: 53–156
Malten A (2010): Opiliones; in: Dorow WHO & Blick T: Weitere Tiergruppen im Naturwaldreservat Goldbachs- und Ziebachsrück (Hessen) – Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung46: 219–235
Zaenker S (2001, fortgeführt und regional erweitert): Araneae, det. v.a. Blick; in: Das Biospeläologische Kataster von Hessen. Die Fauna der Höhlen, künstlichen Hohlräume und Quellen – Abhandlungen zur Karst- und Höhlenkunde32: CD–ROM
Zaenker S (2001, fortgeführt und regional erweitert, Stand 2016): Opiliones, det. Schönhofer, Malten, Spelda; in: Das Biospeläologische Kataster von Hessen. Die Fauna der Höhlen, künstlichen Hohlräume und Quellen. CD-ROM-Version. ISSN 0567-4956 – Abhandlungen zur Karst- und Höhlenkunde32