Blick T (2004, unpublished): Spinnen; in: Fritze M-A & Blick T: Erfolgskontrolle von Felsfreistellungen im Naturpark "Fränkische Schweiz" mit Laufkäfern und Spinnen. Unpubl. Bericht.
Blick T (2006, unpublished): Spinnen; in: Blick T, Fritze M-A, Dolek M & Geyer A: Zoologische Begleituntersuchungen im Jahr 2006 auf einer geplanten Schweineweide zur Eichelmast im ehemaligen Mittelwald bei Iphofen. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bayer. Landesamtes für Umweltschutz (LfU), 29 S.
Blick T & Fritze M-A (1997): Anhang 3, Zool. Teilprojekt I (Epigäische Raubarthropoden); in: Anhang zum Endbericht für den Zeitraum 1.7.89-31.12.95 und für die Berichte 1996 & 1997 (Zool. TP I). Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet des Naturschutzes. Aufbau reichgegliederter Waldränder. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen – Zoologie: A118–A220
Blick T & Muster C (2013, unpublished): Bestimmung von Spinnen, Weberknechten und Pseudoskorpionen; in: Winter M-B: Waldentwicklung nach Borkenkäferbefall im Nationalpark Berchtesgaden. 1. Zwischenbericht zum Evaluierungsprojekt. Nationalparkverwaltung Berchtesgaden & Georg-August-Universität Göttingen
Blick T & Muster C (2014): Arachnoidea; in: Mandery K: Artenliste zur Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt auf dem ehem. Standortübungsplatz Ebern am 13./14.6.2014 – Institut für Biodiversitätsinformation e. V.
Malten A & Blick T (2007): Araneae (Spinnen); in: Dorow WHO & Kopelke J-P: Naturwaldreservate in Hessen Band 7/2.2. Hohestein. Zoologische Untersuchungen 1994-1996, Teil 2 – Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung42: 7–93
Muster C (2016): Spinnen und Weberknechte; in: Löffler B, Schimkat J, Lorenz J, Stolzenburg U & Muster C: Kurzumtriebsplantagen im Flächen- und Streifenanbau. Erfassung von Wachstumsparametern sowie faunistische und floristische Untersuchungen in Praxisanlagen – Schriftenreihe des LfULG26: 1–235
Nährig D (2001): Spinnentiere (Arachnida); in: Brandis D, Hollert H & Storch V (Hrsg.): Tag der Artenvielfalt in Heidelberg (3. Juni 2000) – Selbstverlag Zoologisches Institut der Universität Heidelberg: 67–72
Stubbemann HN (1983): Arachnologische Untersuchungen; in: ANL: Pflanzen- und tierökologische Untersuchungen zur BAB 90 Wolnzach-Regensburg, Teilabschnitt Elsendorf-Saalhaupt – Berichte der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Beihefte2: 59–64
Voigt N & Uhlenhaut H (2011): Spinnen; in: Gharadjedaghi B et al.: Vogelschutz in großflächigen Landwirtschaftsbetrieben. Monitoring der Auswirkungen von Vogelschutz-Maßnahmen auf Vogelvorkommen und das Nahrungs- und Habitatangebot in einem Agrarbetrieb – Schriftenreihe des LfULG25: 1–400
Voigt S (2004, unpublished): Webspinnen (Araneae); in: Lutra GbR: Erfassung ausgewählter Insektengruppen im Nonnenschadgebiet der Milkeler Heide. unpubl. Gutachten i. A. des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Voigt S (2005, unpublished): Webspinnen (Araneae); in: Lutra GbR: Erfassung ausgewählter Insektengruppen im Nonnenschadgebiet der Milkeler Heide. unpubl. Gutachten i. A. des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Fortgeführte Untersuchungen 2005
Voigt S (2006, unpublished): Webspinnen (Araneae); in: Lutra GbR: FFH-Managementplanung im FFH-Gebiet "Nationalpark Sächsische Schweiz" (Vorderer Teil). Unpubl. Gutachten i. A. der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz.
Voigt S (2007, unpublished): Webspinnen (Araneae); in: Lutra GbR: FFH-Managementplanung im FFH-Gebiet "Nationalpark Sächsische Schweiz" (Hinterer Teil). Unpubl. Gutachten i. A. der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz.